top of page
Etwas Geschichte

Etwas Geschichte

Mit 16 Jahren, nach dem 2. Weltkrieg, wanderte mein Vater aus in die Schweiz. Wie viele andere aus Roccamandolfi versuchte er sein Glück im Ausland. Nachdem er 1970 meine Mutter heiratete die aus der angrenzenden Region Kampanien stammt, erblickte ich dann 1971 das Licht der Welt. Im Laufe der Jahre kamen 1975 und 1976 noch zwei Schwestern dazu. Zu beiden pflege ich eine sehr innige und schöne Beziehung.

2003 habe ich mich im Versicherungsbereich selbständig gemacht, 2006 kam meine jüngste Schwester dazu und 2007 gründeten wir unser Unternehmen "frauenvorsorge-Lösungen von Frauen". 2010 hatte ich das grosse Glück meinen heutigen Mann kennenzulernen. Seit beinahe 13 Jahren steht er nun wie ein Fels in der Brandung an meiner Seite. Er ist, unter anderem, zertifizierter integral Coach ECA und EDUCA sowie auch Shinrin Yoku Gesundheitstrainer.  Gemeinsam mit ihm habe ich 2014 erstmals unser Projekt "Coaching im Olivenhain" in Italien erfolgreich durchgeführt. 2017 habe ich mit meiner Schwester in der Schweiz ein weiteres Brand ins Leben gerufen: "Le Sorelle Apartments", damit vermieteten wir erstmals Ferienwohnungen. Später wurde daraus eine GmbH und die Vermietungen wurden vom Kanton Bern ins Kanton Wallis erweitert.

Alles im Leben hat seinen Sinn. Sogar Dinge die wir im ersten Moment als negativ empfinden. Gerade an solchen Situationen wachsen wir und stellen neue Weichen in unserem Leben. Es kamen also unterschiedliche Dinge zusammen die dazu führten, dass jetzt endlich ein langgehegter Traum von mir in Erfüllung geht. Denn seit ich mich erinnern kann, habe ich stets eine sehr tiefe  Verbundenheit mit diesem zauberhaften Ort in Molise empfunden. Da ist die Namensgebung naheliegend: Amore und Molise. Die Verbindung daraus ergibt aMOlise. Im Laufe der Jahre habe ich immer wieder nach einer Möglichkeit gesucht, wie sich mein Wunsch, mehr Zeit an diesem wundervollen Ort zu verbringen, realisieren lässt. Jedoch hat das Leben bisher immer wieder andere Pläne für mich gehabt. Jetzt habe ich das grosse Glück mit meinem Mann viel Zeit an diesem ganz besonderen Fleckchen Erde verbringen zu dürfen. 

​Wie bereits erwähnt, konnten wir "Coaching im Olivenhain" bereits mehrmals erfolgreich durchführen. In den vergangenen Jahren haben wir das Projekt laufend an unsere neuen Lebensumstände angepasst.

Ab 2023 gibt es eine Neuheit. Und zwar werden wir unsere Gäste direkt bei uns auf dem Anwesen, in unserem renovierten Gästehaus, unterbringen können.  Im Fokus stehen jeweils die einzelnen Personen die sich für eine "(R)Auszeit im Olivenhain" entscheiden.


"Man muss viele Wege gehen, bis man den richtigen für sich gefunden hat".


Wir haben unseren Weg gefunden. Willst Du Deinen Weg auch finden?

bottom of page